Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Studienservice Curricula-Kommissionen im Überblick
  • Über die Fakultät
  • Unsere Forschung
  • Unsere Großforschungsprojekte
  • Studienservice
  • Dekanat
  • Persönlichkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über die Fakultät
  • Unsere Forschung
  • Unsere Großforschungsprojekte
  • Studienservice
  • Dekanat
  • Persönlichkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Unsere Curricula-Kommissionen

Die Curricula-Kommission hat die Ziele des Studiums zu definieren, wobei sie jene Kenntnisse, Fertigkeiten und Methoden auf wissenschaftlichem, gesellschaftlichem, kulturellem, technischem und wirtschaftlichem Gebiet bestimmt, über die die AbsolventInnen des betreffenden Studiums verfügen sollen. Die Curricula-Kommission bestimmt auf Grundlage der Studienziele jene Inhalte, welche im Studium vermittelt werden sollen.

Weitere Informationen zu den Aufgaben der Curricula-Kommissionen findet man im Satzungsteil Curricula Kommissionen.

Entwicklung Erfolgsleiter Papierflieger ©by Pixelbliss - stock.adobe.com, 459666237
©by Pixelbliss - stock.adobe.com, 459666237

Biologie

Ass.-Prof. Dr.phil.
Edith Stabentheiner
Vorsitzende

edith.stabentheiner(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5637
Institut für Biologie
Dienstag, 10:00 - 12:00 - bitte um Voranmeldung! Weitere Termine: nach Vereinbarung
https://biologie.uni-graz.at/de/

Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat.
Martin Grube
Stellvertretung

martin.grube(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5655
Institut für Biologie
Dienstag von 11.00 bis 12.00 (nach Vereinbarung per e-mail)
https://biologie.uni-graz.at/en/

Chemie

Univ.-Prof. Dipl.-Chem. Dr.rer.nat.
Nadia Carmen Mösch-Zanetti
Vorsitzende

nadia.moesch(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5286
Institut für Chemie
Anmeldungen unter Angabe des Anliegens an: katja.sirec@uni-graz.at
https://chemie.uni-graz.at/de/bioanorganik-und-koordinationschemie/

Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat.
Christian Oliver Kappe
Stellvertretung

oliver.kappe(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5352
Institut für Chemie
https://homepage.uni-graz.at/oliverkappe

Erdwissenschaften

Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat.
Walter Kurz
Vorsitzender

walter.kurz(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5588
Institut für Erdwissenschaften
nach Vereinbarung
https://online.uni-graz.at/kfu_online/wbforschungsportal.cbshowportal?pPersonNr=57357

Dr. BSc MSc.
Daniela Gallhofer
Stellvertretung

daniela.gallhofer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5548
Institut für Erdwissenschaften
nach Vereinbarung (bitte via E-Mail)

Mathematik

Univ.-Prof. Dr.rer.nat.
Christian Clason
Vorsitzender

c.clason(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5158
Institut für Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen
per Email oder uniCHAT
https://imsc.uni-graz.at/clason/

Univ.-Prof. Dr.
Gunther Leobacher
Stellvertreter

gunther.leobacher(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5172
Institut für Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen
https://homepage.uni-graz.at/de/gunther.leobacher/

Molekularbiologie

Ass.-Prof. Mag. Dr.rer.nat.
Karina Preiß-Landl
Vorsitzende

karina.landl(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1965
Institut für Molekulare Biowissenschaften

Mag. Dr.rer.nat.
Gerald Rechberger
Stellvertretung

gerald.rechberger(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1933
Institut für Molekulare Biowissenschaften
nach Vereinbarung
https://molekularbiologie.uni-graz.at/de/massenspektrometrie/

Pharmazie

Assoz. Prof. Mag. Dr.
Astrid Schrammel-Gorren
Vorsitzende

astrid.schrammel-gorren(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5559
Institut für Pharmazeutische Wissenschaften
Mittwoch, 10:00 -11:00 (in den Ferien nach Absprache)

Mag.pharm. Dr.rer.nat.
Johannes Almer
Stellvertretung

johannes.almer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5389
Institut für Pharmazeutische Wissenschaften
nach Vereinbarung

Physik

Assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr.rer.nat.
Andreas Hohenau
Vorsitzender

andreas.hohenau(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5187
Institut für Physik
Mi 08:00-09:00. Bitte um Voranmeldung per e-mail
https://physik.uni-graz.at/de/

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Peter Puschnig
Stellvertretung

peter.puschnig(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5230
Institut für Physik
Fr 11:00 - 12:00 und nach Vereinbarung (e-mail)
https://homepage.uni-graz.at/peter.puschnig/

Psychologie

Assoz. Prof. Mag. Dr.rer.nat.
Sabine Bergner
Vorsitzende

sabine.bergner(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 4963
Institut für Psychologie
nach Vereinbarung

Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Psych. Dr.rer.nat.
Christof Körner
Stellvertretung

christof.koerner(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5108
Institut für Psychologie
s. Aushang rechts von Bürotür
https://online.uni-graz.at/kfu_online/wbforschungsportal.cbshowportal?pPersonNr=57935

Umwelsystemwissenschaften

Dies ist eine interfakultäre Studienrichtung

Assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr.rer.nat.
Thomas Brudermann
Vorsitzender

thomas.brudermann(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 7336
Institut für Umweltsystemwissenschaften
Tuesday, 15-16:30
http://homepage.uni-graz.at/thomas.brudermann/

Mag. Dr.
Hubert Fasl
Stellvertretung

hubert.fasl(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5280
Institut für Chemie

Doktorat

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Gundolf Haase
Vorsitzender

gundolf.haase(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5178
436648565180
Institut für Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen
Di, 11-12 Uhr
http://imsc.uni-graz.at/haasegu/

Ao.Univ.-Prof. Mag.pharm. Dr.rer.nat.
Astrid Ortner

astrid.ortner(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8650
Institut für Pharmazeutische Wissenschaften
Do. 11:30 - 12:00 Uhr

Lehramt Sekundarstufe

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat.
Walter Gössler
Vorsitzender

walter.goessler(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 5302
Institut für Chemie
Nach telefonischer Voranmeldung
https://chemie.uni-graz.at/de/analytische-chemie/forschung/ache/

Univ.-Prof. Dr.phil.
Heike Wendt
Stellvertretung

heike.wendt(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2554
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung
Montag 14:00 - 15:00
https://bildungsforschung.uni-graz.at/de/

NEU: NAWI Graz hat einen eigenen INSTAGRAM Account - folgt uns!

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche