Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Studienservice Lehrveranstaltungswiederholung
  • Über die Fakultät
  • Unsere Forschung
  • Unsere Großforschungsprojekte
  • Studienservice
  • Dekanat
  • Persönlichkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über die Fakultät
  • Unsere Forschung
  • Unsere Großforschungsprojekte
  • Studienservice
  • Dekanat
  • Persönlichkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Kommissionelle Lehrveranstaltungswiederholungen

Die Anmeldung zu einer kommissionellen Lehrveranstaltungenswiederholung ist ausnahmslos über das Prüfungsreferat der Naturwissenschaftlichen Fakultät möglich - kein Online-Formular! 

Bitte nehmen Sie spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Termin mit dem Prüfungsreferat per E-Mail Kontakt auf:
nawi.pruefref(at)uni-graz.at.
 

 

 

Studierende im Hörsaal schreibend an ihren Tischen ©Von AimPix - stock.adobe.com , AdobeStock_312396484
©Von AimPix - stock.adobe.com , AdobeStock_312396484

AUSNAHME:

für Psychologie-Studierende gelten unten angeführte Fristen!

PSYCHOLOGIE - kommissionelle Prüfungstermine

WS 25/26

PrüfungsterminOnline-AnfrageÜbermittlung des
Ansuchens um Beurteilung
Anmeldeschluss mit Formular (unterzeichnet)
 ZweitprüferInnen*an nawi.pruefref@uni-graz.atan nawi.pruefref@uni-graz.at
Mo, 06.10.2025So, 17.08.2025*Mo, 08.09.2025Mo, 15.09.2025
Mo, 20.10.2025So, 07.09.2025*Mo, 22.09.2025Mo, 29.09.2025
Mo, 17.11.2025**So, 05.10.2025*Mo, 20.10.2025Mo, 27.10.2025
Mo, 15.12.2025**So, 02.11.2025*Mo, 17.11.2025Mo, 24.11.2025
Mo, 26.01.2026**So, 14.12.2025*Mi, 07.01.2026Mi, 07.01.2026

**Fortsetzungsmeldung für das Wintersemester nötig - Einzahlung der ÖH-/Studiengebühren bis 31.10.2025.

SS 26

PrüfungsterminOnline-AnfrageÜbermittlung des
Ansuchens um Beurteilung
Anmeldeschluss mit Formular (unterzeichnet)
 ZweitprüferInnen*an nawi.pruefref@uni-graz.atan nawi.pruefref@uni-graz.at
Mo, 02.03.2026So, 18.01.2026*Mo, 02.02.2026Mo, 09.02.2026
Mo, 23.03.2026So, 08.02.2026*Mo, 23.02.2026Mo, 02.03.2026
Mo, 27.04.2026So, 15.03.2026*Mo, 30.03.2026Di, 07.04.2026
Mo, 18.05.2026So, 05.05.2026*Mo, 20.04.2026Mo, 27.04.2026
Mo, 29.06.2026So, 17.05.2026*Mo, 01.06.2026Mo, 08.06.2026
Mo, 28.09.2026So, 16.08.2026*Mo, 31.08.2026Mo, 07.09.2026

*Wichtige Info zu den Psychologie-Terminen

ACHTUNG: die ZweitprüferInnensuche (bei dritten Wiederholungen von Lehrveranstaltungen auch für DrittprüferInnen) erfolgt über das Webformular des Psychologie-Institutes: zur 2. PrüferInnen-Suche (Webformular)
Die Zweit- und ggf. DrittprüferInnen müssen bis spätestens 6 Wochen vor dem geplanten Termin per Webformular angemeldet werden.

Das Webformular ersetzt NICHT das Anmeldeformular, welches mit den nötigen Daten und Unterschriften im Prüfungsreferat einlangen muss.
Wichtige Info zu den Psychologie-Terminen

NEU: NAWI Graz hat einen eigenen INSTAGRAM Account - folgt uns!

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche