Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Berufsorientierte Praxis

Das Prüfungsreferat ist von 22. Dezember bis 7. Jänner geschlossen. E-Mails können jedoch in der 1. Jänner-Woche beantwortet werden.

The office is closed from 22nd of December till 5th of January. Emails will be answered in the 1st week of January.

(nicht bei Chemie-Studien - siehe unten)

Der "Antrag auf Genehmigung der Absolvierung einer berufsorientierten/facheinschlägigen (Auslands-) Praxis" ist von der studierenden Person auszudrucken, auszufüllen und vom entsprechenden Curriculumskommissionsvorsitzenden zu unterzeichnen.

Sollte die Praxis bereits absolviert worden sein, ist die Original-Bestätigung der Einrichtung (Stempel und Unterschrift) beizulegen.

Nach Absolvierung der Praxis ist der Antrag samt Original-Bestätigung der Einrichtung (Stempel und Unterschrift) ehestmöglich im Prüfungsreferat der Naturwissenschaftlichen Fakultät abzugeben.

Bitte beachten Sie, dass für jedes Studium eine Maximalanzahl an möglichen ECTS-Credits im Studienplan angegeben ist. Fehlt diese Angabe, können höchstens 12 ECTS beantragt werden.

Weiters finden Sie hier eine Ausfüllhilfe!

Berufsorientierte Praxis für Chemie-Studierende

Bachelor + Master Chemie, Technical Chemistry, Chemical and Pharmaceutical Engineering

Bitte beachten Sie hierfür den Instituts-Link: Berufsorientierte Praxis NEU - Institut für Chemie (uni-graz.at)

Job-oriented practical training for students

with Bachelor's or Master's programme Chemistry, Technical Chemistry, Chemical and Pharmaceutical Engineering

Kontaktbox

ACHTUNG - Änderung der Parteienverkehrszeiten ab 10.07.2023!

Parteienverkehr ab 10.07.2023

Mo + Do: 9-12 Uhr
Di: 9-12 Uhr + 14-16 Uhr*
Mi: 10-12 Uhr
*wenn LV-frei kein Parteienverkehr am Dienstagnachmittag!

Bitte schicken Sie für einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten ein E-Mail an nawi.pruefref@uni-graz.at!

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.