Neuigkeiten
Von Apfelbeere bis Zirbelkiefer: Pflanzenraritätenmarkt am 26. und 27. April
Graz gegen Kapstadt und New York: Wettbewerb der Naturbeobachtungen ab 25. April
Grundstein für das „Graz Center of Physics“ gelegt
Kurz, knackig, klar: Doktoratsstudierende präsentieren Forschung in 3-Minuten-Wettbewerb
Hochsensibel und stark: Physiker der Uni Graz schaffen neue Grundlage für Top-Sensoren
Promotion Sub auspiciis: Forschende der Uni Graz und TU Graz für Top-Leistungen geehrt
Denksport: Knapp 300 Schüler:innen beim Mathe-Mix-Doppel an der Uni Graz
Was Krebszellen schwach macht: Neuer Ansatz im Kampf gegen Therapieresistenz
Weitere Artikel
Fesselnde Verbrechen: Psychologin der Uni Graz identifiziert Motive für True-Crime-Konsum
True Crime – Dokus, Serien und Podcasts über echte Kriminalfälle haben viele Fans. Was macht die Faszination dieses Genres aus? Sind es die Einblicke…
Aus der Natur und retour: FWF-Exzellenzcluster soll Produktkreislauf revolutionieren
Man nehme einen nachwachsenden Rohstoff aus der Natur – zum Beispiel Holz – zerlege diesen in seine Bausteine und „bastle“ daraus mit Hilfe grüner…
Neues Netzwerk für Nano-Strukturen
Der österreichische Wissenschaftsfond FWF fördert Grazer Forschungsgruppe "Anordnung von Molekülen mittels künstlicher Intelligenz" mit 1,19 Millionen…
Ran ans Fett: Forscher:innen entschlüsseln Stoff aus Mariendistel gegen Leber-Erkrankungen
Solveigh Koeberle vom Institut für Pharmazeutische Wissenschaften und ihr Team sind der Behandlung von Leber-Erkrankungen einen Schritt näher…
Ferne Sterne: Grazer Astrophysiker:innen testeten neuen Spektrografen PLATOSpec in Chile
An der Europäischen Südsternwarte in La Silla, Chile wurde vor wenigen Wochen am 1,52-Meter-Teleskop der neue, hochauflösende Spektrograf PLATOSpec…
Mach mal Pause: Psychologin der Uni Graz erklärt, wie wir Stress besser bewältigen können
Noch rasch die dringendsten Aufgaben im Büro erledigen und die letzten Geschenke besorgen, bevor die Weihnachtsfeiertage dann – bei aller Freude –…
Leichter Lernen: Kann Experimentalunterricht Kinder mit Autismus fördern?
Wie können Schüler:innen mit Autismus positive Lernerfahrungen machen und gleichzeitig ihre sozialen Fähigkeiten verbessern? Forschende der…
Ausgezeichnet nachhaltig: Sustainability Award 2024 für zwei Projekte der Uni Graz
Wie verringern große internationale Konferenzen ihren CO2-Fußabdruck? Und was kann der Mathematik-Unterricht zur Bildung für nachhaltige Entwicklung…