Neuigkeiten

Montag, 16.01.2023
Veranstaltung: 6. NAWI Faculty Club
Einladung zum 6. NAWI Faculty Club am 3. Februar 2023

Freitag, 18.11.2022
Forschungspreise
Land Steiermark zeichnet Astrophysikerin und Historiker der Uni Graz aus

Dienstag, 25.10.2022
Quanten-Kino
Höchste EU-Förderung für Elektronen-Aufnahmen in Zeitlupe

Dienstag, 25.10.2022
Veranstaltung: 5. NAWI Faculty Club
Einladung zum 5. NAWI Faculty Club am 11. November 2022

Montag, 24.10.2022
Kontinuität oder Chaos?
Forschende entdecken Schlüssel, um die Zukunft von Ökosystemen vorherzusagen

Donnerstag, 13.10.2022
Quanten und Aliens
Vortragsreihe führt in die Geheimnisse der Physik ein

Donnerstag, 15.09.2022
Blick ins Getriebe
ForscherInnen beobachten molekulare Maschinen bei der Arbeit

Mittwoch, 14.09.2022
Punktgenau
Grazer ForscherInnen entwickeln Technologie zur präzisen Einschätzung der Gefährlichkeit von Virus-Varianten

Mittwoch, 27.07.2022
Potente Partikel
David Clases erforscht die Eigenschaften von Nano- und Mikrostrukturen in Umwelt und Medizin

Freitag, 22.07.2022
Alles im Blick
Neues Verfahren bildet Molekülorbitale umfassend ab – hilfreich für Anwendungen zur Wasserstoffspeicherung

Mittwoch, 20.07.2022
Am Puls
Europäischer Rat für Wiederbelebung zeichnet Grazer Jungforscher aus

Dienstag, 19.07.2022
Zukunftsreich
Expertise der Uni Graz ist am Kernforschungszentrum CERN gefragt