Neuigkeiten

Donnerstag, 19.11.2020
Molekulare Telegraphie
ForscherInnen der Uni Graz können einzelne Moleküle präzise senden und empfangen

Mittwoch, 18.11.2020
Ausgezeichnet
Lehrpreis geht an den Physiker Ulrich Foelsche und an den Rechtswissenschafter Jürgen Pirker. Den Digital-Preis teilen sich drei…

Freitag, 23.10.2020
Corona-Forschung
FWF finanziert vier weitere ForscherInnenteams. Uni Graz mit zwei Projekten und einem Gesamtvolumen von einer halben Million Euro vertreten

Dienstag, 25.08.2020
Im großen Stil
Aufnahmeprüfung für das Bachelorstudium Psychologie erstmals in der Grazer Stadthalle

Montag, 24.08.2020
Endliche Weiten
BiologInnen der Uni Graz zeigen, wie Meeresströmungen die Ausbreitung von Fischarten beeinflussen

Donnerstag, 28.05.2020
Gut überwintert
Uni Graz meldet geringe Bienensterblichkeit

Donnerstag, 23.04.2020
Bedrückend
Wie belastet uns die Krise mental? Die Universität beantwortet Fragen zur Corona-Pandemie #25

Dienstag, 14.04.2020
Schule daheim
Die Universität Graz beantwortet Fragen zur Corona-Krise #18: Wie lernt man aus der Ferne?

Dienstag, 31.03.2020
Angepackt
Universität Graz stellt Personal und Laborgeräte für Covid-19-Testungen zur Verfügung

Freitag, 27.03.2020
Was macht Corona mit der Psyche?
ForscherInnen der Universität Graz rufen zur Teilnahme an einer Online-Erhebung auf

Freitag, 13.03.2020
COVID-19: Parteienverkehr mit Studierenden
Ab Freitag, den 13. März 2020 wird jeglicher Parteienverkehr mit Studierenden bis auf Weiteres eingestellt.

Mittwoch, 11.03.2020
COVID-19: Weitere Hinweise zur Lehre
Ab Mittwoch, den 11. März 2020 finden an der Universität Graz bis auf Weiteres keine Präsenzlehre und keine größeren Veranstaltungen statt.