Neuigkeiten

Freitag, 20.05.2022
Zurückgezwitschert
Uni-Graz-Forscher entdeckt weitere Milbenart auf Nachrichtenkanal

Donnerstag, 19.05.2022
Eng verbunden
Leidet die Psyche, können auch die Sinne ins Stocken geraten. Wie Riechen und psychisches Befinden zusammenhängen

Montag, 16.05.2022
Staubfänger
Biologische Krusten festigen den Boden in Trockengebieten und spielen eine wichtige Rolle fürs Klima

Mittwoch, 13.04.2022
Veranstaltung: NAWI Faculty Club
Am 29. April 2022 findet zum 3. Mal der "NAWI Faculty Club" statt.

Donnerstag, 07.04.2022
Veranstaltung: Celebrating Women in Maths, in Graz
Am 19. Mai 2022 findet in Graz die Veranstaltung "Celebrating Women in Maths" statt.

Mittwoch, 06.04.2022
Sauber und schnell
ForscherInnen entwickeln grünen Turbo für die Pharmaindustrie

Montag, 04.04.2022
Alzheimer
ForscherInnen kommen der Entschlüsselung der Krankheit einen Schritt näher

Donnerstag, 31.03.2022
Verdächtige Phänomene
Uni Graz kooperiert mit dem Kernforschungszentrum CERN

Donnerstag, 24.03.2022
Vergiftete Wahrheit
Sind unsere Raubvögel durch Quecksilber bedroht? Internationales ForscherInnen-Team sucht nach Spuren

Montag, 21.03.2022
Zukunft im Kleinen
Thomas Weiss erforscht die Wechselwirkungen von Licht und Materie im Nanobereich

Samstag, 19.03.2022
In den Top Ten
Die Twitter-Milbe wurde zu den zehn bemerkenswertesten neuen Meeresarten gekürt.

Mittwoch, 16.03.2022
Staubfänger
Ulrich Foelsche erklärt, warum sich der Himmel rötlich färbte