Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Studienservice Rund um den Studienabschluss
  • Über die Fakultät
  • Unsere Forschung
  • Unsere Großforschungsprojekte
  • Studienservice
  • Dekanat
  • Persönlichkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über die Fakultät
  • Unsere Forschung
  • Unsere Großforschungsprojekte
  • Studienservice
  • Dekanat
  • Persönlichkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Rund um den Studienabschluss

Infos zum Abschluss des Bachelor- oder Masterstudiums (Prüfungsprotokolle) und Prüfungstermine für Psychologie-Studierende

Mit dem Ende kommt auch ein neuer Anfang!

Was gilt es zu beachten, wenn das Studienende schon zum Greifen nah ist? Woran muss gedacht werden? 

Hand hält leuchtende Glühbirne mit Absolventenhut ©Chinnapong- stock.adobe.com
©Chinnapong- stock.adobe.com

So gehts:

  • "Richtiges" Prüfungsprotokoll ausdrucken
    ACHTUNG: Studienkennzahl (z.B. UB 033/640) sowie Studienplanversion (z.B. 14W) muss mit Ihrer Visitenkarte in UNIGRAZonline übereinstimmen - falsch ausgefüllte Prüfungsprotokolle werden vom Prüfungsreferat nicht entgegengenommen! Ausnahmslos!
    Studierende mit individuellen Studienplänen nehmen bitte mit dem Prüfungsreferat direkt Kontakt auf: nawi.pruefref(at)uni-graz.at
  • Das Prüfungsprotokoll mit Prüfungsdatum und -note ausfüllen - noch nicht absolvierte Prüfungen auslassen (ca. 3-4 Prüfungen).
  • Das ausgefüllte Protokoll an nawi.pruefref(at)uni-graz.at schicken.
  • Die restlichen Prüfungen formlos und alle gesammelt per E-Mail an nawi.pruefref(at)uni-graz.at schicken, sobald diese in UNIGRAZonline als "Gültige Leistung" zu sehen sind.

Das richtige Prüfungsprotokoll zum Download finden Sie am Ende dieser Seite.

  • das korrekte Prüfungsprotokoll finden Sie am Ende dieser Seite
  • Originalbescheide und die dazugehörigen Originalbelege von externen Bildungseinrichtungen (z.B. Studienerfolgsnachweise, Kursbestätigungen, etc.) für das betreffende Studium

Bitte unbedingt beachten!
Bitte reichen Sie Ihren Studienabschnitt mit dem ausgefüllten und eingescannten Prüfungsprotokoll an nawi.pruefref(at)uni-graz.at ein, wenn noch 3 - 4 Prüfungen fehlen. Dadurch kann nach Absolvierung der restlichen Leistungen ein rascher Abschluss des Studiums gewährleisten werden.

Bitte beachten Sie weiters, dass es bei einer hohen Anzahl an eingereichten Protokollen, zu Wartezeiten kommen kann.

Die noch fehlenden Prüfungen können Sie via E-Mail an nawi.pruefref(at)uni-graz.at bekanntgeben, wenn diese alle gesammelt in UNIGRAZonline als "Gültige Leistung" aufscheinen!

Die Anmeldung zu einer kommissionellen Abschlussprüfunge ist ausnahmslos über das Prüfungsreferat der Naturwissenschaftlichen Fakultät möglich - kein Online-Formular! 

Bitte nehmen Sie spätestens 4 Wochen vor dem geplanten Termin mit dem Prüfungsreferat per E-Mail Kontakt auf: nawi.pruefref(at)uni-graz.at.
Ausnahme: für Psychologie-Studierende gelten unten angeführte Fristen!

 

PSYCHOLOGIE - kommissionelle Prüfungstermine

WS 25/26

PrüfungsterminOnline-AnfrageÜbermittlung des
Ansuchens um Beurteilung
Anmeldeschluss mit Formular (unterzeichnet)
 ZweitprüferInnen*an nawi.pruefref@uni-graz.atan nawi.pruefref@uni-graz.at
Mo, 06.10.2025So, 17.08.2025*Mo, 08.09.2025Mo, 15.09.2025
Mo, 20.10.2025So, 07.09.2025*Mo, 22.09.2025Mo, 29.09.2025
Mo, 17.11.2025**So, 05.10.2025*Mo, 20.10.2025Mo, 27.10.2025
Mo, 15.12.2025**So, 02.11.2025*Mo, 17.11.2025Mo, 24.11.2025
Mo, 26.01.2026**So, 14.12.2025*Mi, 07.01.2026Mi, 07.01.2026

**Fortsetzungsmeldung für das Wintersemester nötig - Einzahlung der ÖH-/Studiengebühren bis 31.10.2025.

SS 26

PrüfungsterminOnline-AnfrageÜbermittlung des
Ansuchens um Beurteilung
Anmeldeschluss mit Formular (unterzeichnet)
 ZweitprüferInnen*an nawi.pruefref@uni-graz.atan nawi.pruefref@uni-graz.at
Mo, 02.03.2026So, 18.01.2026*Mo, 02.02.2026Mo, 09.02.2026
Mo, 23.03.2026So, 08.02.2026*Mo, 23.02.2026Mo, 02.03.2026
Mo, 27.04.2026So, 15.03.2026*Mo, 30.03.2026Di, 07.04.2026
Mo, 18.05.2026So, 05.05.2026*Mo, 20.04.2026Mo, 27.04.2026
Mo, 29.06.2026So, 17.05.2026*Mo, 01.06.2026Mo, 08.06.2026
Mo, 28.09.2026So, 16.08.2026*Mo, 31.08.2026Mo, 07.09.2026

*Wichtige Info zu den Psychologie-Terminen

ACHTUNG: die ZweitprüferInnensuche (bei dritten Wiederholungen von Lehrveranstaltungen auch für DrittprüferInnen) erfolgt über das Webformular des Psychologie-Institutes: zur 2. PrüferInnen-Suche (Webformular)
Die Zweit- und ggf. DrittprüferInnen müssen bis spätestens 6 Wochen vor dem geplanten Termin per Webformular angemeldet werden.

Das Webformular ersetzt NICHT das Anmeldeformular, welches mit den nötigen Daten und Unterschriften im Prüfungsreferat einlangen muss.

Dame in Jubelpose © contrastwerkstatt - stock.adobe.com
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com
Studierende aus diversen Ländern ©Prostock-studio - stock.adobe.com
©Prostock-studio - stock.adobe.com
Powerwoman ©Yuri Arcurs, Lyndon Stratford/peopleimages.com - stock.adobe.com
©Yuri Arcurs, Lyndon Stratford/peopleimages.com - stock.adobe.com

Prüfungsprotokolle Download

Die richtige Planversion Ihres Studiums finden Sie auf Ihrer Visitenkarte in UNIGRAZonline auf dem Studienblatt!

Sollten Sie das falsche Protokoll ausgefüllt haben, wird dieses im Prüfungsreferat der Naturwissenschaftlichen Fakultät NICHT entgegengenommen! Ausnahmslos!
Bitte kontrollieren Sie deshalb vor dem Download, ob Sie die richtige Planversion Ihres Studiums ausgewählt haben.

 

Kennzahl

Planversion

Plan läuft aus mit

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Bachelor

033/640

16W

---

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Master

066/840

19W

---

Prüfungsprotokoll

Studienplan

 KennzahlPlanversionPlan läuft aus mitPrüfungsprotokollStudienplan

Bachelor

 

033/305

 

18W

21W

30.09.2025

---

Prüfungsprotokoll

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Studienplan

Master066/605

18W

25W

30.09.2028

---

Prüfungsprotokoll

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Studienplan

 KennzahlPlanversionPlan läuft aus mitPrüfungsprotokollStudienplan
Bachelor033/630

20W

24W

30.09.2028

---

Prüfungsprotokoll

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Studienplan

 Master Verhaltensphysiologie066/87809W20.09.2027PrüfungsprotokollStudienplan
Master Ökologie und Evolutionsbiologie066/83309W20.09.2027PrüfungsprotokollStudienplan
Master Biologie066/23324W---PrüfungsprotokollStudienplan
Master Pflanzenwissenschaften 066/39810W---PrüfungsprotokollStudienplan

 KennzahlPlanversionPlan läuft aus mitPrüfungsprotokollStudienplan
Bachelor033/66517W---PrüfungsprotokollStudienplan
Master
Molekulare Mikrobiologie
066/86519W---PrüfungsprotokollStudienplan

Master Biochemie und
Molekulare Biomedizin

 

066/86619W---PrüfungsprotokollStudienplan
Master Biotechnologie066/48419W30.09.2027PrüfungsprotokollStudienplan
  24W---

Prüfungsprotokoll (ohne Double Degree)

Prüfungsprotokoll (Outgoings mit Double Degree)

Studienplan

 KennzahlPlanversionPlan läuft aus mitPrüfungsprotokollStudienplan
Bachelor033/321

17W

22W

30.09.2026

---

Prüfungsprotokoll

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Studienplan

Master Mathematics066/394

15W

25W

30.09.2028

---

Prüfungsprotokoll

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Studienplan

Master Data Science 24W---PrüfungsprotokollStudienplan

 KennzahlPlanversionPlan läuft aus mitPrüfungsprotokollStudienplan
Bachelor Physik

033/678

 

17W

21W

30.09.2025

---

Prüfungsprotokoll

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Studienplan

Master Physics066/68223W---Allgemein (ohne Vertiefung)Studienplan
    AstrophysicsStudienplan
    Atmospheric Physics and ClimateStudienplan
    Experimental PhysicsStudienplan
    Space Physics and AeronomyStudienplan
    Theoretical and Computational PhysicsStudienplan
Master Technical Physics066/48623W---PrüfungsprotokollStudienplan
Master Space Sciences and Earth from Space066/225

11W

21W

01.10.2024

---

Prüfungsprotokoll

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Studienplan

Master Advanced Materials Science066/511

18W

 

22W

30.09.2025

 

---

Prüfungsprotokoll

 

Prüfungsprotokoll

Studienplan

 

Studienplan

 

Kennzahl

Planversion

Plan läuft aus mit

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Bachelor

033/662

17W

---

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Master Chemie

066/862

09W

22W

30.09.2025

---

Prüfungsprotokoll

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Studienplan

Master Technical Chemistry

066/491

14W

---

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Master Chemical and Pharmaceutical Engineering

066/496

17W

23W

30.09.2026

---

Prüfungsprotokoll

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Studienplan

 

Kennzahl

Planversion

Plan läuft aus mit

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Bachelor Naturwissenschaften/Technologie

033/550

17W

---

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Master Environmental System Sciences

066/650

18W

23W

30.09.2026

---

Prüfungsprotokoll

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Studienplan

 

Kennzahl

Planversion

Plan läuft aus mit

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Bachelor

033/615

17W

20W

30.09.2024

---

Prüfungsprotokoll

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Studienplan

Master

066/815

18W

---

Prüfungsprotokoll

Studienplan

 KennzahlPlanversionPlan läuft aus mitPrüfungsprotokollStudienplan
Doktorat796/600 ...

19W

24W

30.09.2028

---

Prüfungsprotokoll

Prüfungsprotokoll

Studienplan

Studienplan

NEU: NAWI Graz hat einen eigenen INSTAGRAM Account - folgt uns!

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche