News
More news
What the rhythm tells us
Graz scientists publish latest research on heart rate variability
SCI Naturschutz
BiologInnen weisen Arten aus Umwelt-DNA nach
Radiantly hot
International team finds key to explaining the extraordinary temperature increase in the outer atmosphere of the sun
Forschung in die Schule
Didaktik-Netzwerk DINAMA gegründet
Green vehicles
University of Graz chemist examines which form of fuel is best for climate protection
Schmerzfrei
Pharmazeutin Pia Raab erforscht mit Marietta-Blau-Stipendium chinesische Heilpflanze
Reiche Schwammerl
ChemikerInnen der Universität Graz entdeckten hohe Konzentrationen von Spurenelementen in heimischen Pilzen
Fit despite fat
Researchers at the University of Graz have shown that inhibiting fat reduction protects the heart
Tüfteln im Team
Studienclub an der Uni Graz bietet Sommer-Kurse in Mathematik
Polier-Arbeit
Biowissenschafterin Brigitte Pertschy identifiziert „Bau-Koordinator“ für Protein-Fabriken
Für die Zukunft
Die Naturwissenschaftliche Fakultät lud zur Leistungsschau. Renommierter Materialwissenschafter und Verleihung der Frauenpreise standen im Mittelpunkt
Honigbienen
Forscher der Uni Graz melden durchschnittliche Verluste im vergangenen Winter
Feier zur bevorstehenden Pensionierung
Am 6. Juni 2019 fand im Dekanat der naturwissenschaftlichen Fakultät wieder die jährliche Feierlichtkeit zur bevorstehenden Pensionierung statt.
Sonne und Stürme
Der Seraphine-Puchleitner-Preis für die Betreuung von Dissertationen geht an Astrid Veronig
Wie funktioniert das Universum?
Die Universität Graz stillt den Wissensdurst im Pub
How does the brain solve new tasks?
Neuropsychologists establish link between riding a unicycle, learning aptitude and efficiency enhancement