News
More news
A glimpse into the gearbox
Researchers observe molecular machines at work
Punktgenau
Grazer ForscherInnen entwickeln Technologie zur präzisen Einschätzung der Gefährlichkeit von Virus-Varianten
Potente Partikel
David Clases erforscht die Eigenschaften von Nano- und Mikrostrukturen in Umwelt und Medizin
Alles im Blick
Neues Verfahren bildet Molekülorbitale umfassend ab – hilfreich für Anwendungen zur Wasserstoffspeicherung
Am Puls
Europäischer Rat für Wiederbelebung zeichnet Grazer Jungforscher aus
Zukunftsreich
Expertise der Uni Graz ist am Kernforschungszentrum CERN gefragt
Dynamics in the gut
Researchers discover previously unknown mechanism of cell renewal
Preiswürdig
Biowissenschafterinnen der Uni Graz wurden für Arbeiten zu antibakteriellen Wirkstoffen ausgezeichnet
Goldene Promotion
Vor 50 Jahren haben diese 21 AbsolventInnen ihr Studium an der Uni Graz abgeschlossen
Geringe Verluste
Österreichs Honigbienen haben den vergangenen Winter gut überstanden
NAWI Pensionierungsfeier 2022
Pensionierungsfeier am 1. Juni 2022 im Botanischen Garten Graz
Bunte Umwelt
Biodiversitätspreis für Uni-Graz-Studierende und Graz als Europameisterin bei City Nature Challenge
Zurückgezwitschert
Uni-Graz-Forscher entdeckt weitere Milbenart auf Nachrichtenkanal
Eng verbunden
Leidet die Psyche, können auch die Sinne ins Stocken geraten. Wie Riechen und psychisches Befinden zusammenhängen
Veranstaltung: NAWI Faculty Club
NAWI Visiting Award: Präsentation der PreisträgerInnen
Dust catchers
Biological crusts strengthen the soil in dry areas and play an important role for the climate